Home Assistant OS aufgebaut auf Raspberry PI 4 mit 8GB RAM.
Home Assistant ist eine Open-Source-Plattform für Smart-Homes. Sie ermöglicht die Automatisierung und Steuerung verschiedener Geräte und Dienste in deinem Zuhause. Home Assistant ist sehr flexibel und unterstützt eine Vielzahl von Geräten und Protokollen. Die Plattform verbindet sich mit verschiedenen smarten Geräten wie Thermostaten, Lampen, Schaltern, Kameras und Sensoren. Sie kann auch unter anderem mit Diensten wie Google Assistant, Amazon Alexa und IFTTT integriert werden.
Erkundigen Sie sich bitte über die Home Assistant - Smart Home Lösung vor dem Kauf im Internet.
Home Assistant ist bereits auf dem Computer installiert, jedoch nicht konfiguriert.
Alles was Sie machen müssen ist LAN Kabel anschließen und den Computer hochfahren.
Wenn Sie einen Monitor benutzen können, sehen Sie nach dem Booten, die Ip Adresse des HomeAssistant.
Über die IP Adresse erreichem Sie die Konsole und können den HomaAssistant konfigurieren.
Sollten Sie nicht über einen Monitor verfügen, können Sie die dem HomeAssistant zu gewiesene Adresse z.B. in Ihrem Router ablesen.
In dem Fall gehen Sie mit Ihrem Internet Browser auf http://homeassistant.local:8123 bzw http://ihre_ip:8123 und können mit der Konfiguration beginnen. Dort können Sie auch WLAN einschalten, im Fall, dass Sie den Computer im WLAN-Netzwerk betreiben möchten.
Eigenschaften des Raspberry Pi 4 Model B:
Broadcom BCM2711B0 CPU mit 1,5 GHz, 64 Bit Quad-Core Cortex A72 Prozessor (28nm-Technologie)
LPDDR4 SDRAM mit 2 GB, 4 GB oder 8 GB
2,4 GHz und 5 GHz WLAN IEEE 802.11 b/g/n/ac
Bluetooth 5.0 BLE
2 x USB 3.0 und 2 x USB 2.0 Ports
echtes GBIT LAN
2 x Micro-HDMI 4k Video Port
1 x MIPI DSI Display Port (zum direkten Anschluss des offiziellen Raspberry Pi Displays)
1 x MIPI CSI Camera Port (zum direkten Anschluss des offiziellen Raspberry Pi Camera Moduls)
4-polige Klinkenbuchse mit Stereo-Audio und Composite-Video
H.265 (4kp60) und H.264 (1080p60) Dekodierung und H.264 (1080p30) Codierung
OpenGL ES 1.1, 2.0 und 3.0 Grafik
Micro-SD-Slot zur Aufnahme der Micro-SD-Karte (Betriebssystem und Daten)
USB-C Anschluss zur Spannungsversorgung (5V/5.1V / 2,5A/3A), alternativ Spannungsversorgung 5V über GPIO oder PoE (mit PoE Hat)
40-poliger GPIO-Connector (zusätzlich 4 x UARTS, 4 x SPI und 4 x I²C)
Lieferumfang:
- Raspberry Pi 4 Model mit 8 GB RAM
- Original Raspberry Netzteil 5V / 2,5A in schwarz
- Original Raspberry Gehäuse in schwarz
- 2 x Kühlkörper bereits montiert
- Kingston 64GB SD-Karte mit HAOS 12.X
Versandgewicht: |
0,80 kg
|
Artikelgewicht: |
0,30 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Home Assistant Hub
Warsteiner Str. 59
Nordrhein-Westfalen
Meschede, Deutschland, 59872
support@homeassistanthub.de
https://homeassistanthub.de
verantwortliche Person:
IT-Beratung und Administration
Warsteiner Str. 59
Nordrhein-Westfalen
Meschede, Deutschland, 59872
info@smart-clouds.de
https://smart-clouds.de